Jahresfachtagungen des SB.werk
Projektmanagement, Event

Herausforderung:
Die jährlichen Fachtagungen des SB.werk bringen Experten und Fachkräfte aus der Branche zusammen, um aktuelle Entwicklungen, Best Practices und Zukunftstrends zu diskutieren. Die Herausforderung bestand darin, eine hochwertige, reibungslos organisierte Veranstaltung mit einer professionellen Struktur und einem optimalen Teilnehmererlebnis zu gewährleisten.
Unsere Lösung:
Wir übernahmen die ganzheitliche Eventplanung und Organisation der Tagung – von der strategischen Konzeption bis zur operativen Durchführung. Unser Fokus lag darauf, inhaltliche Struktur, Logistik und Teilnehmermanagement effizient zu koordinieren:
- Projektmanagement & Planung: Entwicklung eines detaillierten Ablauf- und Logistikkonzepts, das sämtliche Veranstaltungsaspekte berücksichtigte.
- Location & Technik: Auswahl und Organisation der optimalen Räumlichkeiten sowie technische Ausstattung für Vorträge, Panel-Diskussionen und interaktive Workshops.
- Teilnehmer- & Speaker-Management: Planung und Steuerung der Einladung, Anmeldung und Betreuung von Referenten und Gästen.
- Kommunikation & Branding: Entwicklung eines stringenten Kommunikationskonzepts, inkl. Eventmarketing und Teilnehmerinformationen.
- On-Site-Organisation: Koordination aller Gewerke vor Ort, Betreuung der Referenten sowie Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs.
Ergebnis:
Die Jahresfachtagungen des SB.werk wurden als hochwertige, gut strukturierte und professionell durchgeführte Branchen-Events etabliert. Durch eine klare Planung und effiziente Koordination konnten wir für reibungslose Abläufe, inspirierende Inhalte und eine hohe Teilnehmerzufriedenheit sorgen.
Unsere Leistungen im Überblick:
✅ Gesamtkonzeption & Planung
✅ Eventlogistik & Technik-Management
✅ Speaker- und Teilnehmerkoordination
✅ Kommunikation & Branding
✅ On-Site-Organisation & Betreuung
Mehr erfahren: https://www.sbwerk.de/jahresfachtagung-2024/
Referenzen
Zu unseren Erfahrungen gehören Planung, Koordination und Durchführung von unterschiedlichen gastronomischen Eventformaten. Hierbei dürften wir bisher Größenordnungen von 100 - 25.000 Gästen begleiten. Umfangreiche Kontakte zu Partnern der Gastronomie, Equipmentausstattungen, Facility und Multimediabereiche sprechen bei uns für eine professionelle Planung und Umsetzung verschiedener Veranstaltungssegmente.
Gastronomische Konzertbegleitungen von AnnenMayKantereit, Jeck im Sunnesching, Poller Wiesen, Kölner Karneval, Rosenmontagszug für die Q1 First Quality Catering GmbH
Gastronomische und Konzeptionelle Umsetzung der Weltklimakonferenz COP 23 für die Food affairs GmbH
Planung, Durchführung und Nachbereitung von unterschiedlichen Aktiennotierten Hauptversammlungen mit bis zu 15.000 Gästen, für die Arena Management GmbH u.a. für die Telekom, Lufthansa, Lanxess, Postbank, Post
Planung und Umsetzung von Firmenfeiern mit bis zu 15.000 Gästen für die Arena Management GmbH, u.a. für OBI, DEVK, Sparkasse KölnBonn
Planung und Umsetzung des gastronomischen Angebotes inkl. notwendigen logistischen Voraussetzungen für die Eishockey WM 20 sowie die Handball WM 20 in Köln.
Umbau und Konzeptionierung: Messeshop Messe Düsseldorf für die SV Group Deutschland GmbH
Konzeptionierung mobiler Produktions- und Gastronomieeinheiten für die Q1 und Foodcultur sowie BUCCI Smart FoodSystem GmbH & Co. KG
Projekt-Einblicke
