Igus – Verpflegungskonzept neu gedacht

Projektanalyse, Prozessbegleitung

Igus – Verpflegungskonzept neu gedacht

Case Study: Igus – Verpflegungskonzept neu gedacht

Herausforderung:

Igus, ein weltweit führendes Unternehmen für motion plastics, betreibt an seinem Standort eine Vielzahl an Foodspots, die über die Zeit gewachsen sind und unterschiedliche Konzepte verfolgen. Ziel war es, diese Verpflegungspunkte zu analysieren, zu vereinheitlichen und ein nachhaltiges, wirtschaftlich optimiertes Gesamtkonzept zu entwickeln.

Unsere Lösung:

Durch eine detaillierte Analyse der bestehenden Verpflegungsstrukturen konnten wir die Stärken und Schwächen des aktuellen Angebots identifizieren. Basierend darauf entwickelten wir eine maßgeschneiderte Strategie, um das Erlebnis für die Mitarbeiter zu verbessern und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit zu steigern:

  • Analyse der bestehenden Foodspots hinsichtlich Angebot, Nutzung und Wirtschaftlichkeit
  • Erstellung eines neuen, einheitlichen Verpflegungskonzepts mit optimierten Abläufen und nachhaltigen Lösungen
  • Zusammenführung und Standardisierung der verschiedenen Foodangebote, um Effizienz und Kostensenkung zu ermöglichen
  • Überarbeitung des Wirtschaftskonzepts, um langfristige Wirtschaftlichkeit und bessere Steuerbarkeit der Verpflegungskosten zu gewährleisten

Ergebnis:

Durch die Optimierung des Verpflegungskonzepts konnte Igus ein einheitliches, effizient gesteuertes und wirtschaftlich tragfähiges Verpflegungssystem etablieren. Die neuen Strukturen ermöglichen eine bessere Planbarkeit, höhere Qualität für die Mitarbeiter und eine optimierte Ressourcennutzung.

Unsere Leistungen im Überblick:

Ganzheitliche Analyse der bestehenden Verpflegungsstrukturen
Entwicklung eines optimierten Verpflegungskonzepts
Standardisierung und Vereinheitlichung der Foodspots
Überarbeitung des Wirtschaftskonzepts zur Kosteneffizienz

Bildergalerie
No items found.
Was wir liefern

Referenzen

Zu unseren Erfahrungen gehören Planung, Koordination und Durchführung von unterschiedlichen gastronomischen Eventformaten. Hierbei dürften wir bisher Größenordnungen von 100 - 25.000 Gästen begleiten. Umfangreiche Kontakte zu Partnern der Gastronomie, Equipmentausstattungen, Facility und Multimediabereiche sprechen bei uns für eine professionelle Planung und Umsetzung verschiedener Veranstaltungssegmente.

  • Gastronomische Konzertbegleitungen von AnnenMayKantereit, Jeck im Sunnesching, Poller Wiesen, Kölner Karneval, Rosenmontagszug für die Q1 First Quality Catering GmbH

  • Gastronomische und Konzeptionelle Umsetzung der Weltklimakonferenz COP 23 für die Food affairs GmbH

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von unterschiedlichen Aktiennotierten Hauptversammlungen mit bis zu 15.000 Gästen, für die Arena Management GmbH u.a. für die Telekom, Lufthansa, Lanxess, Postbank, Post

  • Planung und Umsetzung von Firmenfeiern mit bis zu 15.000 Gästen für die Arena Management GmbH, u.a. für OBI, DEVK, Sparkasse KölnBonn

  • Planung und Umsetzung des gastronomischen Angebotes inkl. notwendigen logistischen Voraussetzungen für die Eishockey WM 20 sowie die Handball WM 20 in Köln.

  • Umbau und Konzeptionierung: Messeshop Messe Düsseldorf für die SV Group Deutschland GmbH

  • Konzeptionierung mobiler Produktions- und Gastronomieeinheiten für die Q1 und Foodcultur sowie BUCCI Smart FoodSystem GmbH & Co. KG

Was wir liefern

Projekt-Einblicke